AKTUELLES
AKTUELLES
!Am 02.05.25 ist die Praxis geschlossen!
Notfälle bei Lebensgefahr - Feuerwehr/ Rettungsdienst: 112
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117
!NEU – Verbesserung der telefonischen Erreichbarkeit!
Liebe Patientinnen, liebe Patienten,
Täglich erreichen uns eine Vielzahl von Anrufen, beispielsweise für Rezeptanfragen oder Terminvereinbarungen.
Um die telefonische Erreichbarkeit zu verbessern, arbeiten wir ab sofort mit einer automatischen, digitalen Telefonassistenz, wo sie nun die Möglichkeit haben, hier Ihre Wünsche aufzusprechen.
Unsere Mitarbeiterinnen werden Ihr Anliegen zeitnah bearbeiten.
Bei
Rezeptwünschen
erfolgt der
Versand
nach unserer Prüfung werktags
innerhalb von 12-24 Stunden
ohne weitere Rückmeldung.
Bei allem anderen Anfragen erfolgt eine Antwort per SMS bzw. ein Rückruf.
Bitte rufen Sie daher möglichst mit Ihrem Handy an.
Wir bitten Sie dabei zukünftig folgendes zu beachten:
Die Chipkarte muss für das e-Rezept oder eine Überweisung am Anfang des Quartals eingelesen sein.
Für die Medikamenten-/Überweisungsbestellung an der Annahme oder am Telefon, bitten wir Sie nachfolgende Angaben vorzubereiten:
· Name, Vorname
· Geburtsdatum
· Welches Medikament (Medikamentenname/Wirkstoff)
· Welche Wirkstärke (z.B. mg)
· Welche Dosierung (z.B. 1-0-1)
Zusätzlich können Sie Rezepte, Überweisungen und Termine über die Website anfragen.
Bei Fragen zu unserer digitalen Assistenz sprechen Sie uns gerne an.
Wir freuen uns, Ihnen diesen Service anbieten zu können und bedanken uns für Ihre Mitarbeit!
Ihr Praxisteam
SPRECHZEITEN
Montag bis Freitag
8.00 - 8.30 Uhr
Infektionssprechstunde ausschließlich für Patienten mit akuten Erkältungs-/ Atemwegserkrankungen (bitte FFP-2-Maske tragen)
8.30 - 9.00 Uhr
Patienten mit anderen akuten Erkrankungen
9.00-12.00
Terminsprechstunde
zusätzlich Montag+ Donnerstag:
14.00-14.30
Infektionssprechstunde ausschließlich für Patienten mit akuten Erkältungs-/ Atemwegserkrankungen (bitte FFP-2-Maske tragen)
14.30-15.00
Patienten mit anderen akuten Erkrankungen
15.00-18.00
Terminsprechstunde
REZEPTE / DAUERMEDIKAMENTE /ÜBERWEISUNGEN
Die Bestellung von Dauerrezepten/Überweisungen ist an der Rezeption oder telefonisch unter 03423/70 69 169
möglich. Bitte nicht während der Akutsprechstunden abholen.
UNSER TEAM

Schwester Angelika
- Exam. Krankenschwester
- seit 1994 in der Praxis Dres. Wächter und Sontowski tätig
- langjährige Erfahrung in verschiedenen Fachgebieten (Pädiatrie, Chirurgie)
- Weiterbildung zur Diabetesassistentin, verschiedensten diagnostischen Untersuchungen/Schulungs-programmen (ABI, DMP), modernem Wundmanagement, Hygiene, Impfmanagement, Abrechnung, Kommunikation, Notfalltraining und Reanimation
Schwester Birgit
- Exam. Krankenschwester
- seit 2006 in der Praxis Dres. Wächter u. Sontowski tätig
- langjährige Berufserfahrung in stationärer und ambulanter Tätigkeit (u.a. Geriatrie, Allgemeinmedizin)
- Weiterbildung zu Diabetes/ diabet. Fußsyndrom, modernem Wundmanagement, Hygiene Impfmanagement, unterschiedlichen Schulungsprogrammen (u.a. Herzinsuffizienz, Asthma, COPD, Herz-Kreislaufsystem), Notfalltraining und Reanimation
- 2022: Qualifizierung zur
Praxisassistentin (NäPa)
Schwester Yvonne
- Medizinische Fachangestellte/ Diabetesassistentin
- seit 2018 in der Praxis Dres. Wächter und Sontowski tätig
- Ausbildung und Tätigkeit als MFA in einer Gemeinschaftspraxis in Querfurt (Gyn, Innere, Allgemeinmedizin)
- Weiterbildungen in Endoskopie, Naturheilkunde, Nahrungs-mittelunverträglichkeiten, Ernährungsberatung, Qualitätsmanagement,
Hygiene
Dr. med. Thomas Sontowski Facharzt für Innere Medizin und Palliativmedizin
- Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara, Halle (Saale)
- Krankenhaus Paul-Gerhardt-Stift, Wittenberg
- Klinikum St. Georg, Leipzig mit Schwerpunkten/ Weiterbildungszeiten in der Kardiologie/ Internistischen Intensivmedizin, Funktions- bzw. Ultraschalldiagnostik, Nephrologie, Geriatrie, Gastroenterologie, Pneumologie und Interdisziplinären Notaufnahme
ZUSATZQUALIFIKATIONEN
- Zertifikat Schutzimpfung
- Modernes Wundmanagement
- Curriculum Geriatrische Grundversorgung
- Reisemedizinische Gesundheitsberatung, 18. Lehrgang Tropenmedizin, Universitätsklinikum Jena
- Psychosomatische Grundversorgung
- Grundkurs Echokardiographie
- Kompaktkurs Notfallmedizin
- Sonographie – Grund-, Aufbau- und Abschlußkurs Abdomen, Retroperitoneum, Thorax, Schilddrüse
MITGLIEDSCHAFTEN
- DGIM – Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin
LEISTUNGEN
SPRECHZEITEN
Mo 8.00 - 12.0014.00 - 18.00Di 8.00 - 12.00
Mi 8.00 - 12.00
Do 8.00 - 12.0014.00 - 18.00
Fr 8.00 - 12.00
Telefonsprechstunde
dienstags 12.30 – 13.00
für ärztliche Rücksprachen
und Befundabfragen